Delegation KEIO Japan
Steigerung der Produktivität durch Kollaboration
Eine Delegation der japanischen KEIO University nutzte die Gelegenheit sich zum Jahresstart vor Ort über die produktionstechnischen Einrichtungen, wie dem Exzellenzcluster Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer oder dem Campus-Konzept zu informieren. Es standen hierbei Forschungsergebnisse in Bezug auf die Herausforderungen, Chancen und künftige Trends rund um das Thema „Industrie 4.0“ innerhalb und außerhalb Japans im Vordergrund. Der Tag wurde mit einer Diskussionsrunde zur zukünftigen Zusammenarbeit und mit der Besichtigung des Werkzeugmaschinenlabors und des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie (IPT) geschlossen. Die Delegation zeigte sich sehr beeindruckt von den geschaffenen Rahmenbedingungen für die Aachener Wissenschaftler, die durch die Entwicklungen auf dem Campus Melaten die Möglichkeit haben, die neusten Erkenntnisse und Technologien aus dem Bereich Produktionstechnik zu nutzen und in den großflächigen Forschungseinrichtungen auf dem Campus unter Einsatz modernster Methoden zu forschen.