Berthold Vöcking Master Award 2020 für Informatik-Masterarbeit zum IoP
Bei dem diesjährigen "Virtuellen Tag der Informatik" am 04. Dezember 2020, wurde Masterstudent Erik Buchholz (Jahrgang 1995) für seine Masterarbeit "Privacy-Preserving Exchange of Process Parameters" mit dem Berthold Vöcking Master Award 2020 ausgezeichnet, mit dem die RWTH Aachen besonders herausragende Masterarbeiten in Gedenken an den im Jahr 2014 verstorbenen Aachener Wissenschaftler im Masterstudiengang Informatik auszeichnet.
Das aus den Forschungsschwerpunkten des Exzellenzclusters Internet of Production IoP im Bereich der Infrastruktur stammende Thema der Masterarbeit, wurde von den beiden Cluster-Wissenschaflern Jan Pennekamp von COMSYS und Yannik Lockner vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) betreut. In seiner Arbeit geht Buchholz auf Datenschutzbedenken in einem industriellen Umfeld ein. Insbesondere schlägt er eine sichere und datenschutzrechtliche Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, wertvolle Produktionsdaten miteinander auszutauschen und gleichzeitig die Privatsphäre von Kunden und Anbietern gleichermaßen zu berücksichtigen. Er demonstriert dabei die Anwendbarkeit seines Ansatzes anhand von zwei Anwendungsfällen (einer im Bereich des Spritzgussverfahrens am IKV und ein zweiter Anwendungsfall im Bereich Werkzeugmaschinen am Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen WZL).
Erik Buchholz war darüber hinaus einer von vier Finalisten für den Eurobits Excellence Award 2020 (der Stream der Verleihung und der Präsentation seiner Masterarbeit ist hier via YouTube abrufbar) und plant ab Frühjahr 2021 als Promotionsstudent bei Prof. Salil Kanhere, an der UNSW Syndney (Prof. Salil Kanhere, war seinerseits im Jahr 2019 als Gastwissenschaftler im Rahmen des IoP in Aachen - lesen Sie hier mehr zu Prof. Kanheres Aufenthalt bei COMSYS) seine Forschungsaktivitäten fortsetzen.