Schüleruni Maschinenbau 2017
Schüleruni Maschinenbau bot tolle Einblicke in Studium und Studileben
Nicht nur eine Woche weniger Sommerferien, sondern auch teilweise sehr weite Strecken und viel Einsatz hatten die meisten der 22 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Schüleruni auf sich genommen, um die Chance zu erhalten, eine ganze Woche die Welt des Maschinenbaus in Aachen zu entdecken. Die 16- bis 18jährigen, die bundesweit von Schulen von Wismar bis Saarbrücken sowie von deutschen Schulen in der Türkei, England und Portugal nach Aachen gereist sind, waren vom 24. bis 28.07.2017 zu Besuch an der RWTH Aachen, um sich ausführlich über Rahmenbedingungen, Inhalte und alles Wissenswerte rund um das Studium Maschinenbau zu informieren. „Es war ziemlich gut, denn man hat einen großen Einblick ins Studentenleben und die Themen des Maschinenbaustudiums bekommen.“, resümiert Rafael (16) aus Porto (Portugal) begeistert. Die Erfahrung vor Ort habe ihn bzgl. seiner Studienwahl auf jeden Fall bestärkt.
Ähnlich sehen es auch die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ob eine Vorlesung mit anschließender Übung zur „Industriellen Robotik“ im Werkzeugmaschinenlabor WZL, das Programmieren von humanoiden Robotern im Roboscope des IMA/ZLW & IfU oder einen Einblick in die spannende Welt der Textiltechnik am ITA, die Bandbreite der Themen innerhalb der verschiedenen Vertiefungsrichtungen des Maschinenbaus von Produktions-, oder Verfahrenstechnik, ob Kunststofftechnik oder faszinierende Experimente rund um Lasertechnik und optische Systeme, die abwechslungsreiche Woche bot für jeden etwas. „Eines meiner Highlights der Woche war das Institut für Textiltechnik, weil ich irgendwann in die Medizintechnik einsteigen möchte und wir dort viel über die Anwendungen in der Medizintechnik gesprochen haben“, zeigt sich Isabell (17) aus Stuttgart ebenso wie Lara (ebenfalls 17) aus Wismar besgeistert und bewertet die Woche als tolle Erfahrung. „Ich fand auch das Roboscope sehr interessant, es hat in einer lockeren Atmosphäre stattgefunden und wirklich Spaß gemacht. Die Studenten kennenzulernen war sehr cool und mir hat auch die Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmern sehr gefallen. Auch die Führungen durch die Innovationlabs im Cluster Smart Logistics fand ich ziemlich klasse.“