Kollaboration zwischen Seoul National University und RWTH gestärkt
Am 26.06. hielt Matthias Brockmann, Geschäftsführer des Exzellenzclusters, im Rahmen seines Südkorea-Aufenthalts an der Seoul National University einen Vortrag zum Thema branchenübergreifendes Lernen sowie ein Seminar zum Thema des künftigen Exzellenzclusters IoP unter dem Titel „Internet of Production-Research Roadmap of RWTH Aachen University for Industrie 4.0“ vor Studierenden und Dozierenden der SNU sowie Vertretern aus der Industrie.
Der Fokus des Zusammentreffens lag auf den Möglichkeiten der branchenübergreifenden Kollaborationen, die Seoul National University zählt zu den angesehensten Universitäten Asiens und zeichnet sich unter anderem durch ihre Involviertheit in der Erforschung der Bereiche Textil- und Materialwissenschaft aus. Die Kooperation mit den RWTH-Kompetenzen im Bereich Robotik und Werkzeugmaschinen, welche sich auch in einem mittlerweile bewilligten Antrag zum IoP niederschlägt, eröffnet neue Möglichkeiten internationaler technischer Zusammenarbeit. Matthias Brockmann beurteilt den Besuch als wertvolle Möglichkeit zur Stärkung der deutsch-koreanischen Forschungskollaboration: „Die kollaborative Forschung soll besonders im Rahmen des 'Meomrandum of Understanding' mit der Seoul National University als einer der führenden technischen Universitäten Koreas gestärkt werden, die Kompetenzen der koreanischen Universitäten und Industrie im Bereich Information and Communication Technology erweist sich hierbei als besonders bedeutend.“