Linienlose Mobile Montagesysteme auf CIRP CATS in Leuven

10.05.2022
 

Vom 6 bis 8 April 2022 fand die 9. CIRP Conference zum Thema „Assembly Technology and Systems” in hybrider Ausführung statt. Organisiert wird die Koferenz von der International Academy of Production Engineering (CIRP). Der physische Teil der Zusammenkunft aus Forschenden verschiedener Länder wurde in Leuven abgehalten. Clusterwissenschaftler Armin Buckhorst vom Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am WZL war per Telefonkonferenz anwesend. Die Konferenz bot thematische zu flexiblen und rekonfigurierbaren Montagekonzepten, Mensch-Roboter-Interaktion und -Kollaboration aber auch Themen der Bedienerunterstützung und Ergonomie.

  Gebäude Urheberrecht: © Bild: CATS

Buckhorsts Vortrag befasste sich mit „einem Mixed-Integer Programm, welches ein White-Box-Modell zur Feinplanung des sogenannten Line-less Mobile Assembly System Paradigma“ darstellt. Seine Forschung fokussiert flexible mobile Monateglösungen auf basis steuerbarer Industrieroboter. Linienlose Mobile Montagesysteme können in der Industrie zum entscheidenen Faktor der Wettberwerbsfähigkeit werden. Die Konferenzteilnahme bewertet er positiv:

„Die Vorträge waren spannend und die Nähe und Relevanz der Konferenz zu unseren Forschungsthemen und dem IoP war gegeben. Hervozuheben ist, dass dieses White-Box-Modell der entsprechenden Komplexität und Kompliziertheit des Paradigmas zur Organisation flexibler Montagesyseme gerecht wird. Die Arbeiten hierzu stehen im Zusammenhang unseres Workstreams (B2.IV) zum Thema "Future Assembly". Es geht hier um die Planungs- und Steuerungsebene, die jedes vernetzte Produktionssystem erfordert.“

Als nächste CIRP-Konferenz wird die CIRP General Assembly in Bilbao, Spanien, stattfinden und vom 21. bis 27. August in ebenfalls hybrider Form stattfinden

 
Video abspielen
Mehr zum Thema Linienlose Mobile Montagesysteme