Das Internet of Production (IoP) in ausgesuchten Medien
-
Thema
Press release: Springer Nature launches new book series that addresses major research pain points Erschienen
21.02.2022 Quelle
Springer Nature / Exzellenzcluster Internet of Production -
Thema
‘Research Pain Points’: Springer Nature Opens Its ‘Crosstracts’ Format Erschienen
21.02.2022 Quelle
Publishing Perspectives -
Thema
Customer Centricity, Resilience and Sustainability: On the Threshold of Industry 5.0? Erschienen
07.02.2022 Quelle
drupa Redaktion -
Thema
The age of the laser has only just begun Erschienen
07.01.2022 Quelle
LaserFocusWorld -
Thema
Fertigungsexperten diskutieren in Aachen über die Wende zu mehr Nachhaltigkeit Erschienen
01.10.2021 Quelle
VDI Nachrichten -
Thema
Controlling 100 lasers automatically via the cloud Erschienen
05.08.2021 Quelle
PhotonicsViews 4/2021 -
Thema
Unlocking Secure Industrial Collaborations through Privacy-Preserving Computation Erschienen
30.07.2021 Quelle
ERCIM News -
Thema
100 Laser automatisch über die Cloud kontrollieren Erschienen
22.06.2021 Quelle
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT -
Thema
10 – Entering the World of Internet of Production – Get Rid of the Not-Invented-Here-Syndrome and Start Making Software Components Foolproof! Erschienen
21.06.2021 Quelle
Edge Native Podcast -
Thema
WZL-Direktor Prof. Brecher über Nachhaltigkeit und die Produktionswende Erschienen
20.04.2021 Quelle
Industrieanzeiger -
Thema
Die Forschung der Aachener Exzellenzuni: Digitale Schatten, die erhellen Erschienen
19.03.2021 Quelle
Forschungskosmos - Zukunftsfragen der Forschung - Zeit Campus -
Thema
SPbPU and RWTH Aachen held the second joint workshop for young scientists “Smart Algorithms in Production” Erschienen
18.03.2021 Quelle
POLYTECH -
Thema
Internet of Production - Fertigungsprozesse besser verstehen Erschienen
15.03.2021 Quelle
wirautomatisierer.de -
Thema
Internet of Production - 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium findet im September statt Erschienen
05.03.2021 Quelle
Industrieanzeiger -
Thema
How sustainable and resilient production helps secure future competitiveness Erschienen
04.03.2021 Quelle
etmm-online -
Thema
Die Zukunft der Ergonomie: Forschung am Aachener AIXLab Erschienen
01.12.2020 Quelle
Produktion -
Thema
Interview mit Martin Henze, Fraunhofer FKIE und Markus Dahlmanns, RWTH Aachen „Wir haben nicht ausprobiert, was passiert, wenn wir die Daten ändern.“ Erschienen
19.11.2020 Quelle
all-electronics.de -
Thema
Industrieanlagen mit OPC UA systematisch schlecht konfiguriert - Forscher des Fraunhofer FKIE und der RWTH Aachen haben das Internet nach Steuerungen auf Basis des Standards OPC UA durchsucht. 92% waren unsicher eingerichtet. Erschienen
27.10.2020 Quelle
heise online -
Thema
Sustainability and Trust for Artificial Intelligence Technologies Erschienen
16.10.2020 Quelle
Hammer, B., van der Aalst, W., Bauckhage, C., Behnke, S., Holz, T., Krämer, N., Morik, K., Ngonga Ngomo, A.-C. (2020) -
Thema
Internet of Textile Production - textile.4U (S. 64f) Erschienen
13.08.2020 Quelle
textile.4U - DAS TEXDATA INTERNATIONAL MAGAZIN -
Thema
Expert at the RWTH Aachen University about the automation pyramid and the features of online learning Erschienen
28.07.2020 Quelle
POLYTECH - St. Petersburg Polytechnic University -
Thema
"Globale Produktionsnetzwerke müssen agil und resilient werden" Erschienen
24.06.2020 Quelle
Springer Professional -
Thema
Ein Win-Win für die deutsche Industrieforschung Erschienen
20.05.2020 Quelle
CIO -
Thema
Corona bedroht Maschinenbau - Werkzeugmaschinen-Branche: Experte fordert Paradigmenwechsel Erschienen
27.04.2020 Quelle
FERTIGUNG -
Thema
Forschungskooperation mit Aachen Erschienen
05.03.2020 Quelle
ORF.at -
Thema
Diese Kirche ist jetzt ein digitales High-Tech-Büro Erschienen
05.03.2020 Quelle
Heute.at -
Thema
Oberösterreichs Forschungseinrichtungen kooperieren mit Universität in Aachen Erschienen
03.03.2020 Quelle
TIPS.at -
Thema
Vernetzte Maschinen kontrollieren die Qualität selbst Erschienen
28.02.2020 Quelle
MittelstandsWiki -
Thema
IKV Aachen baut Smart Factory Erschienen
17.02.2020 Quelle
Plastverarbeiter -
Thema
Computer scientist meets engineer – to shape the industrial production of the future Erschienen
06.02.2020 Quelle
Research in Germany - Newsletter 2020 -
Thema
Networking and digital know-how for new business models Erschienen
17.01.2020 Quelle
European Tool & Mould Making Magazin - etmm-online.com -
Thema
The Internet of Production will change the world Erschienen
08.01.2020 Quelle
Nature Research (© 2020 Springer Nature Limited) -
Thema
Internationales Metav-Presseforum zu Gast beim WZL in Aachen Erschienen
18.12.2019 Quelle
FORM+Werkzeug -
Thema
Prof. Brecher: Neuer WGP-Präsident will mehr Interdisziplinarität Erschienen
17.12.2019 Quelle
all-electronics.de -
Thema
Mit Vernetzung und digitalem Know-how zu neuen Geschäftsmodellen Erschienen
17.12.2019 Quelle
VDW -
Thema
WGP: Produktionsforschung interdisziplinär vorantreiben Erschienen
16.12.2019 Quelle
maschine+werkzeug -
Thema
Deutscher Zukunftspreis für Software-Entwickler aus Bayern Erschienen
27.11.2019 Quelle
Deutsche Welle -
Thema
So exzellent ist Aachen Erschienen
02.08.2019 Quelle
RP Online -
Thema
Die Zukunft von „Made in Germany“ Erschienen
15.07.2019 Quelle
Aachener Zeitung -
Thema
Das Internet of Production der RWTH Aachen - Asset Tracking mit dem ERP-System verknüpft Erschienen
18.04.2019 Quelle
IT & Production online -
Thema
Internet of Production: Daten als wirtschaftliche Ressource in einer Fertigungsökonomie. Aftermovie zum Projektabschluss WZL x GCX x IOTA am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen Erschienen
02.01.2019 Quelle
WZL der RWTH Aachen -
Thema
Die autonome Produktion als Fertigung der Zukunft Erschienen
07.11.2018 Quelle
www.industry-of-things.de -
Thema
Industriegipfel 2018 Erschienen
06.11.2018 Quelle
Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG -
Thema
Internet of Production für den Mittelstand Erschienen
31.10.2018 Quelle
Industrieanzeiger -
Thema
Manufacturing Economy - Secure Audit Trails in Distributed Manufacturing Supply Chains Erschienen
15.08.2018 Quelle
Medium -
Thema
Interview Professor Lakemeyer - „Google verfügt über tolle Daten, die wir schlicht nicht haben“ Erschienen
24.05.2018 Quelle
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ.NET exklusiv -
Thema
„Wir wollen keine Spekulationsgeschäfte machen, sondern die Technologie des Tangles für unsere Forschungszwecke testen.“ Erschienen
29.03.2018 Quelle
BitcoinBlog.de - Das Blog für virtuelle Währungen -
Thema
MTU und Fraunhofer-IPT gründen „Technikum Blisk“ Erschienen
27.02.2018 Quelle
AEROREPORT 02/2018 -
Thema
Prof. Dr. Günther Schuh über Ansätze und Möglichkeiten des Internet of Production (IoP) Erschienen
19.12.2017 Quelle
VDMAonline -
Thema
Künstliche Intelligenz - Wenn Roboter zu Kollegen werden Erschienen
05.01.2017 Quelle
Spiegel online