Steering Committee

  Image Urheberrecht: © IoP   

Das Steering Committee (SC) unter Vorsitz des CEO trifft die notwendigen Entscheidungen für alle Bereiche der Geschäftsführung. Das Scientific Board (SB) umfasst alle Principal Investigators (PIs) aus dem CoE und beaufsichtigt darüber hinaus das Steering Committee.

Das SC im Überblick:

  • Steuerung aller wissenschaftlicher Aktivitäten
  • Definition der IoP-Entwicklungsstrategie
  • Entscheidungen über Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für gezielte Forschungsfonds
  • Finanzierungsentscheidungen für Forschungsbereiche auf der Grundlage der Bewertung der CRDs
  • Genehmigung neuer Arbeitsgruppen und Fortschrittsbewertung bestehender Gruppen
  • Überprüfung der vierteljährlichen Berichte der CRDs, Fortschrittsbewertung und Entscheidungsfindung zu den damit verbundenen Lenkungsaktivitäten
  • Mitglieder sind CEO, COO und die CRD-Coordinator
  • Das Steering Committee findet sich vierteljährlich ein

Die CRDs bestehen aus Forschern mit interdisziplinärem wissenschaftlichem Hintergrund, an einigen davon sind zum Teil mehr als zehn verschiedene Institute des IoP aus verschiedenen Bereichen beteiligt. Jedes CRD wird von seinem Koordinator und dessen Stellvertreter vertreten, die für die Einrichtung der regelmäßigen Sitzungen und die Verfolgung der wissenschaftlichen Ziele sowie für die obligatorischen Veröffentlichungen verantwortlich sind.
Innerhalb der CRDs dienen Workstreams als interdisziplinäre Kollaborationsbasis. Einige PIs beteiligen sich bewusst an CRDs, die über ihre fachspezifische Expertise hinausgehen, um von der interdisziplinären Zusammenarbeit zu profitieren und neue Forschungsgrenzen zu erschließen.

 
Forschungsschwerpunkt
(CRD)
Coordinator Institut / Kontakt
Infrastruktur Prof. Dr. rer. pol.
Matthias
Jarke
Lehrstuhl Informatik - Informationssysteme und Datenbanken (DBIS)
Prof. Dr. ir.
Wil v.d. Aalst
Lehrstuhl für Process and Data Science
Material und Werkstoffe Prof. Dr.-Ing.
Ulrich Krupp
Lehrstuhl und Institut für Eisenhüttenkunde
Prof. Dr.-Ing. Christoph Broeckmann Lehrstuhl und Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau
Produktionstechnik Prof. Dr.-Ing.
Christian Hopmann
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen
Prof. Dr.-Ing.
Gerhard Hirt
Lehrstuhl und Institut für Bildsame Formgebung
Produktionsmanagement

Prof. Dr.-Ing.
Robert Schmitt

Werkzeugmaschinenlabor (WZL)

Prof. Dr.-Ing.
Günther Schuh
Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
Agile Produktionsentwicklung Prof. Dr.-Ing.
Günther Schuh
Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schulz Lehr- und Forschungsgebiet Nichtlineare Dynamik der Laser-Fertigungsverfahren
Integrierte Nutzung Prof. Dr. rer. pol.
Frank Piller
Technologie und Innovationsmanagement
Prof. Dr.-Ing.
Verena Nitsch
Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft
Research School Prof. Dr. phil. Martina Ziefle Lehrstuhl für Communication Science & Human-Computer Interaction Center