Wissenschaftskommunikation

  Image Urheberrecht: © Manuel Gomez Dardenne  

Der Bereich der Wissenschaftskommunikation baut auf den erfolgreichen Formaten auf, die im Vorgängercluster etabliert wurden und auf die verschiedenen Zielgruppen zugeschnitten sind. Dies umfasst CoE-Bücher, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen, die zweisprachige Website sowie Aktivitäten und Tools für soziale Medien (z. B. kurze Erklärungsfilme).
Darüber hinaus unterstützt das sogenannte "IoP-Portal" die interne Kommunikation und Koordination als zentrale Kommunikations- und Wissensplattform innerhalb des IoP. Das Portal wurde bereits im Vorgängercluster entwickelt und mit CoE-spezifischen Funktionen und automatisierten Workflows angepasst und stetig erweitert - beispielsweise als Filespace für Projektinhalte, zur Förderung der Kollaboration zwischen den Forschenden oder z.B. Nutzung eines Newsletter zur allgemeinen Information aller Mitarbeiter:innen. Das Portal ermögicht es stets auch immer weiter zusätzliche Workflows für das Wissens- und Datenmanagement zu integrieren und verfolgt entsprechend der Gesamtstruktur des IoP einen agilen Ansatz in Hinblick auf die Wissenschaftskommunikaton.