Technologietransfer

  Image  

Das IoP vertritt einen breiten Ansatz und Definition von Transfer als einen kontinuierlichen und gegenseitigen Gedankenaustausch von Wissen, neuen Ideen und Technologien sowie Menschen nicht nur innerhalb der RWTH, sondern auch nach außen - mit Partnerorganisationen, der interessierten Öffentlichkeit, aber natürlich auch im Dialog mit der Industrie.

Um dem für eine kontinuierliche, externe anwendungsorientierte und praxisnahe und gerade auch praxisrelevante Qualität des Clusters sorgen, steht dem IoP der Industriebeirat (Industrial Advisory Board, IAB) beratend zur Seite.

Mit der regionalen Technologietransferstelle PROTECA schafft das IoP zudem die Möglichkeit zur Vernetzung und des Transfers von universitärer, anwendungsorientierter Forschung im Bereich der Produktionstechnik mit (eu-regionalen) kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Strategische Partnerschaften und die Vernetzung mit anderen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen stärken das internationale Ansehen der IoP-Forschung in vielen relevanten Forschungsbereichen.

Neben Kooperationen mit anderen außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie den Aachener Fraunhofer-Instituten, hinaus bietet die RWTH Aachen Campus GmbH einen hervorragenden Nährboden für Partnerschaften mit der Industrie.