Exzellenzstrategie
Die Exzellenzcluster der RWTH Aachen
Mit den Exzellenzclustern werden an deutschen Universitätsstandorten international sichtbare und konkurrenzfähige Forschungseinrichtungen etabliert und dabei wissenschaftlich gebotene Vernetzung und Kooperation ermöglicht. Darüber hinaus schaffen sie für den wissenschaftlichen Nachwuchs exzellente Förder- und Karrierebedingungen.
Die Exzellenzstrategie von Bund und Ländern soll die Spitzenleistungen, Profilbildungen und Kooperationen im Wissenschaftssystem fortsetzen und weiterentwickeln. Im Rahmen der Exzellenzstrategie werden projektbezogene Fördermittel für Exzellenzcluster in international wettbewerbsfähigen Forschungsfeldern bereitgestellt.
Exzellenzcluster ermöglichen wissenschaftliche Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des strategischen Plans der Universität und dienen dazu, ihr Profil wesentlich zu schärfen.
Seit Januar 2019 werden für einen ersten Zeitraum von sieben Jahren insgesamt 57 Exzellenzcluster mit jeweils durchschnittlich 6,5 Millionen Euro pro Jahr gefördert, darunter drei an der RWTH Aachen.
Die Exzellenzcluster der RWTH sind nachfolgend aufgeführt und decken Forschungsgebiete ab, die sich mit zukünftigen Herausforderungen von großer gesellschaftlicher Relevanz befassen:
- Internet of Production (IoP)
- The Fuel Science Center (FSC) – Adaptive Systeme zur Umwandlung von erneuerbarer Energie und Kohlenstoffquellen
- ML4Q – Matter and Light for Quantum Computing
RWTH Aachen bleibt Exzellenzuniversität
Und auch im Wettbewerb um den Titel der Exzellenzuniversitäten konnte sich die RWTH Aachen am 19.07.2019 erfolgreich im Finale der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder durchsetzen und wird bis zum Jahe 2025 als Exzellenzuniversität gefördert.
„Dies ist ein wunderbarer Tag für die RWTH Aachen. Wir haben alle zusammen sehr viel Energie in unseren Antrag investiert, haben uns als Hochschule sehr kritisch hinterfragt und die richtigen Schlüsse gezogen. Dieses Ergebnis steigert die Strahlkraft der RWTH in der nationalen wie internationalen Wahrnehmung noch einmal deutlich“, erklärt der Rektor der RWTH, Professor Ulrich Rüdiger in der offiziellen Pressemeldung der RWTH Aachen University.... Lesen Sie hier weiter