Forschungscommunities
Die Principal Investigators und assoziierten Professor:innen des IoP sind in ihren Fachcommunities und vielen führenden Forschungsgemeinschaften mit ihrer Expertise vertreten und aktiv eingebunden. Beispiele für solche Communities sind die Deutsche Akademische Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) und die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP). Gleichwohl gilt dies sicherlich auch für andere Communities anderer Forschungsbereiche. Unsere Wissenschaftler:innen veröffentlichen und präsentieren ihre Forschungsergebnisse des IoP regelmäßig den hochrangigen Communities ihres Forschungsbereichs.
Darüber hinaus sind die Mitglieder des IoP eng mit zahlreichen wissenschaftlichen und industriellen Verbänden verbunden. Auf nationaler Ebene sind dies beispielsweise der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA), der Verband Deutscher Werkzeugmaschinenbauer (VDW), der Verband der Automobilindustrie (VDA), die Deutsche Gesellschaft für Werkstoffkunde (DGM) und das Stahlinstitut (VDEh) und der REFA-Verband; und im IKT-Bereich die Deutsche Informatik-Gesellschaft (GI), die Fraunhofer-Initiative Industrial Data Space und die BITKOM-Gesellschaft sowie viele mehr.
Auf internationaler Ebene sind die PIs ebenfalls sehr eng mit Verbandsnetzwerken wie dem International Institute of Welding (IIW), der Society of Plastics Engineers (SPE), dem European Laser Institute (ELI) und der European Steel Technology Platform (ESTEP) verbunden. Ob die Society of Manufacturing Engineers (SME), die European Society for Precision Engineering (EUSPEN), das Industrial Internet Consortium, das World Wide Web (W3C) Consortium oder der International Measurement Confederation (IMEKO), um nur einige Beispiele zu nennen.