Workstreams CRD-A
- WS-A.I: “Physical Infrastructure Supporting Digital Shadows” unterstützt die dezentrale Umsetzung von Multi-Agenten-Modellen und hochleistungsfähigem Datenfluss. Außerdem befasst sich der Workstream mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Datenflusses in verteilten Kommunikationsnetzwerken.
- In WS-A.II werden die “Conceptual Foundations of Digital Shadows” untersucht. Das IoP steht vor der Aufgabe, die Infrastruktur des digitalen Schattens durchgängig als Wissensgraph heterogener Datenspeicher und -bestände zu managen. Zudem gilt es, Zuordnungsverfahren zwischen den Daten anzubieten, sowie Code für effektive Datenintegration und den Datenaustausch zu generieren.
- In WS-A.III “Functional Perspective”, wird das IoP als Netzwerk produktionsspezifischer „Daten zu Wissen-Pipelines“ betrachtet. Diese erfordern neue Kombinationen datengesteuerter Algorithmen und physischer oder simulierter Modelle. Die Pipelines benötigen diese neuen Kombinationen zur Umformung massiver Datenmengen mithilfe des Digital Shadows in Instanzen formeller Modelle. So können die Modelle in Aktionen umgewandelt werden, die zusammen mit Kontextänderungen wiederum neue Daten kreieren.
Unsere Forschungsergebnisse werden empirisch getestet und durch eine Serie verbundener, zunehmend komplexer und flächenübergreifender Testumgebungen entwickelt.