Workstreams CRD-B2
- WS-B2.I “Connected Job Shop” zielt darauf ab, Werkzeugmaschinen zu bauen, die Streaming-Daten kritisch bewerten, um ein Bild ihrer Realität für eine zielgerichtete Programmierung zu erhalten.
- WS-B2.II “Discontinuous Production” untersucht, wie die Planung von Batchprozessen durch modellgestützte Ansätze profitieren kann.
- WS-B2.III “Continuous Production” untersucht die wirtschaftlichste Echtzeit-Anpassungsstrategie zur Kompensation von Eigenschaftsschwankungen oder Prozessstörungen mit Hilfe von datenbasierten Modellen in kontinuierlichen Produktionsprozessen.
- WS-B2.IV "Future Assembly" erforscht, wie effiziente Entscheidungsfindung und modulare Regelungsmethoden auf der Feldebene für Montagekonzepte der Zukunft umgesetzt werden können.
Zur Prüfung der entwickelten Methoden und Herangehensweisen steht in jedem Workstream eine Reihe von Prozesstechnologien zur Verfügung. Sobald Einflüsse und Wechselwirkungen von Prozessen auf allen infrastrukturellen Leveln bekannt sind, können verschiedene Prozesse zu Prozessketten zusammengefügt werden.