Infrastruktur - CRD A
Das Ziel von CRD-A ist die Entwicklung einer Infrastruktur für das IoP unter Berücksichtigung funktionaler, physikalischer und konzeptioneller Perspektiven von Digitalen Schatten in der Produktion. Die physische Infrastruktur unterstützt die verteilten Multi-Agent-Modellausführungen und Datenflüsse mit hoher Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Sicherheit in verteilten Kommunikationsnetzen. Darüber hinaus muss die Infrastruktur den Digitalen Schatten als Wissensdiagramm heterogener Datenspeicher und Agenten konsistent verwalten, formale Zuordnungen zwischen ihnen ermöglichen und Code für eine effiziente Datenintegration und einen effizienten Datenaustausch generieren. In der funktionalen Perspektive wird das IoP als ein Netzwerk von produktionsspezifischen „Data-to-Knowledge-Pipelines“ betrachtet, die neuartige Kombinationen von datengesteuerten Lernalgorithmen und physikalischen oder Simulationsmodellen erfordern, um über den Digitalen Schatten große Datenmengen in Instanzen und formale Modelle zu verwandeln, die zusammen mit Kontextänderungen neue Daten erzeugen.