Internationalisierung

  Übersicht Netzwerk © IoP  

Exzellente Wissenschaft ohne Grenzen: Interdisziplinär und international

Ein Kernelement der Wissenschaft besteht in der modernen Forschung zu einem hohen Maß an den Potentialen und Chancen im Austausch – innerhalb einer Fachcommunity, bereichert durch Blicke auf Potentiale über die (Fach-) Grenzen hinaus und auch natürlich im Austausch und Vergleich auf internationaler Ebene. Hierbei spielen für Experten (im Rahmen ihrer finanziellen und politischen Möglichkeiten) Landes- oder Sprachbarrieren oft nur noch eine untergeordnete Rolle. Fachleute in ihren Communities geht es vor allem um die Potentiale, die durch den Diskurs, durch die gegenseitige Inspiration und auch durch kulturelle Unterschiede, verschiedene Philosophien und natürlich auch Wettbewerb entstehen. Diese Wettbewerbsfähigkeit eines Wissenschaftsstandorts und auch seine Innovationsfähigkeit wird geprägt von dem Maß inwieweit er in Wissenschaftsdiskurs, Wertschöpfungsketten und globale Wissensflüsse eingebunden ist – Austausch ist hierbei immer mehr als reiner Selbstzweck, sondern elementar für den Erfolg.

Das IoP stellt Mittel für die Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Gastwissenschaftlern (Professoren, Nachwuchswissenschaftlern und Doktoranden) der genannten Institutionen zur Verfügung. Ziel ist es, die internationale Forschung in den Forschungsbereichen des Internet of Production zu fördern.