Förderung
Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
Mit der „Exzellenzstrategie“ soll der Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig gestärkt und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessert werden. Damit wird die im Rahmen der Exzellenzinitiative erfolgreich initiierte Weiterentwicklung und Stärkung der deutschen Universitäten durch die Förderung wissenschaftlicher Spitzenleistungen, Profilbildung und Kooperationen im Wissenschaftssystem fortgeführt.
Exzellenzkommission wählt 57 Exzellenzcluster aus (27.09.18)
In der Exzellenzstrategie ist die Entscheidung über die künftigen Exzellenzcluster gefallen. Die mit dem internationalen Expertengremium und den Wissenschaftsministerinnen und -ministern des Bundes und der Länder besetzte Exzellenzkommission hat in Bonn aus 88 beantragten Projekten 57 Exzellenzcluster ausgewählt.
- Die Förderlinie Exzellenzcluster (EXC) dient der projektförmigen Förderung international wettbewerbsfähiger Forschungsfelder in Universitäten bzw. Universitätsverbünden. Die Entwicklung und Durchführung des Verfahrens in dieser Förderlinie hat die DFG übernommen. Die Anträge wurden in einem zweistufigen, wettbewerblichen und wissenschaftsgeleiteten Verfahren begutachtet und entschieden. Insgesamt stehen für diese Förderlinie jährlich rund 385 Mio. Euro zur Verfügung. Die Förderentscheidungen traf die Exzellenzkommission am 27. September 2018. Förderbeginn war der 1. Januar 2019.
- Die Förderlinie Exzellenzuniversitäten (EXU) zur dauerhaften Stärkung der Universitäten entweder als Einzelinstitutionen oder als Verbünde von Universitäten und dem Ausbau ihrer internationalen Spitzenstellung in der Forschung auf Basis erfolgreicher Exzellenzcluster. Die Entwicklung und Durchführung des Verfahrens in der Förderlinie Exzellenzuniversitäten hat der Wissenschaftsrat übernommen. Insgesamt stehen für diese Förderlinie jährlich rund 148 Mio. € zur Verfügung. Die Förderentscheidungen traf die Exzellenzkommission am 19. Juli 2019. Förderbeginn war der 1. November 2019.
Externe Links
- Liste und Karte der ausgewählten Exzellenzcluster
- DFG-Förderatlas 2018
-
Mediathek der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Die DFG hat mit der Mediathek „DFG bewegt“ ihr audio-visuelles Informationsangebot erweitert. „DFG bewegt“ bietet über 800 Filme und Audiodateien über DFG-geförderte Forschung und die DFG selbst. Dazu gehören die Filme, die im Zeitraum 2008-2012 für das Videoportal der Exzellenzinitiative erstellt worden sind und die seinerzeit geförderten Einrichtungen vorstellen - aufgrund der Datenmenge ist auf die Ablage der englischen Versionen verzichtet worden, so dass alle Filme nur in deutscher Sprache vorliegen.