Summer School: Production Technology meets Industry 4.0

  Summer School

Die dreiwöchige "Production Technology meets Industrie 4.0" Summer School findet jährlich im Sommer statt. Im Jahr 2021 wird das Angebot als Online-Veranstaltung stattfinden. Die Summer School gibt den Studierenden einen Überblick über die Forschung der RWTH Aachen im Bereich Industrie 4.0.

Unter der Leitung des Exzellenzclusters Internet of Production (IoP) der RWTH Aachen, werden aktuelle Forschungsthemen von der Automatisierung über die Informationstechnologie, Materialwissenschaft, Produktionstechnik, die intelligente Entscheidungsunterstützung bis hin zur Smart Factory untersucht, um den Studierenden ein besseres Verständnis der Potenziale und Risiken von Industry 4.0 zu ermöglichen. Praktische Beispiele werden in Fallstudien und Use Cases aus verschiedenen Bereichen der Produktionstechnik vorgestellt.

Die Vorlesungen und Übungen der Summer School werden vom Exzellenzcluster "Internet of Production" und zahlreichen Instituten der RWTH Aachen University gehalten. Unterstützende Institute wie das WZL, das Cybernetics Lab, das IBF, das IKV, das DAP/Fraunhofer ILT, das IGMR, das IAW, das IEHK und das ITA machen die Summer School zu einer der interdisziplinärsten und vielfältigsten.

Weiter Informationen zur Summer School

 
Video abspielen
Ein Blick hinter die Kulissen