Forschungsseminar zu Künstlicher Intelligenz (KI)
Gemeinsam starten die KI-Expertengruppe vom Exzellenzcluster “Internet of Production” (IoP) und das KI-Center ein zweiwöchentliches Forschungsseminar. Die Vortragsreihe gibt Promovierenden und Postdocs die Möglichkeit, ihre KI-bezogene Forschung der IoP- und KI-Community der RWTH vorzustellen.
Ziel des Seminars ist es, das Verständnis für KI-Forschung an der RWTH und speziell im Rahmen des IoP zu stärken. So sollen Teilnehmende des Seminars eine umfassende Vorstellung von aktuellen Herausforderungen und vielversprechenden Methoden in diesem Gebiet bekommen. Durch die Vernetzung von Promovierenden und Postdocs aus der Methoden- und Anwendungsforschung sollen außerdem die Forschungsaktivitäten an der RWTH gebündelt und gestärkt werden.
Das Seminar findet ab dem 29. Juni ungefähr alle zwei Wochen dienstags um 16 Uhr statt. Jedes Event besteht aus einem 30-minütigen Vortrag zu einem speziellen Thema, gefolgt von einer 15-minütigen Diskussion. Alle Themen haben einen starken Bezug zu KI-Methoden, z.B. Machine Learning, Symbolic AI oder Process Mining. Alle bereits geplanten Events werden auf dieser Website angekündigt.
Das Seminar wird gemeinsam vom RWTH Exzellenzcluster “Internet of Production” (IoP) und dem RWTH AI Center veranstaltet. Die Events werden von der KI-Expertengruppe des IoP organisiert, welche von der Knowledge-Based Systems Group (KBSG, Prof. Lakemeyer) und dem Institut für Data Science im Maschinenbau (DSME, Prof. Trimpe) angeführt wird. Um aktuelle Informationen zum KI-Seminar zu erhalten, besteht die Möglichkeit, sich auf einem Mailverteiler einzutragen.
Dazu muss eine E-Mail mit Betreff "subscribe" an ai-seminar-join@lists.rwth-aachen.de geschickt werden.
Aktive Teilnehmende des Seminars sind hauptsächlich Forschende, die mit dem IoP oder dem KI-Center assoziiert sind. Interessierte Forschende aus anderen Bereichen sind jedoch herzlich eingeladen, Kontakt zu den Organisatoren aufzunehmen.