Early Career Researcher

  Präsentation © Manuel Gomez-Dardenne

Um zu den künftigen globalen Herausforderungen beizutragen, setzt sich die RWTH Aachen zum Ziel, aufgeschlossene Individuen und eine diversifizierte Forschungsgemeinschaft anzuziehen. In diesem Kontext wird das CoE Early Career Researcher in alle Forschungsprozesse integrieren und Unterstützungsstrukturen bilden, die ihnen ermöglicht, neue Themen und Dynamiken zu implementieren und ihnen Raum für Kreativität gibt. In die Ausbildung von Early Career Researchern zu investieren, ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung des IoP.

Unser Unterstützungsprogramm für Early Career Researcher ist auf verschiedene Karrierelevel zugeschnitten: Studierende, Promotionsstudierende und Post-Doc-Forschende.

 
  Bildaufnahme des Graduiertenfestes © Fabian Erler

Nachwuchstalente

Die RWTH positioniert sich als eine attraktive Arbeitgebermarke mit hoher internationaler Sichtbarkeit. Anreiz ist nicht nur eine herausragende Infrastruktur, sondern auch ein großes Angebot attraktiver Karrieremöglichkeiten für vielversprechende Nachwuchstalente.

Die RWTH vergibt Stipendien für Forschungsaufenthalte und Reisekostenpauschalen AROP und fördert und vertieft dabei bilaterale Beziehungen mit ausländischen Partnerinstitutionen. Darüber hinaus wird es Nachwuchstalenten durch RWTH Junior Principal Investigator Fellowships ermöglicht, ihr jeweiliges Forschungsprofil weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Die Tenure-Track-Professur richtet sich an vielversprechende Nachwuchskräfte, denen eine faire und transparente Laufbahn zur Aussicht gestellt wird.

Neben den jeweiligen Fachkenntnissen, ist auch die Fähigkeit zu disziplinübergreifender Zusammenarbeit der jeweiligen Expert:innen essenziell. Die akademische Karriere bietet neben der Möglichkeit, das eigene Forschungsgebiet zu verfolgen und ein starkes Netzwerk aufzubauen, die Weiterentwicklung des T-Shaped-Profiles