Lifelong-Learning
Um ein tieferes Verständnis der komplexen Inhalte und Forschungsdimensionen zu ermöglichen, organisiert das IoP zahlreiche Maßnahmen im Bereich des "lifelong Learnings" einschließlich spezieller Seminare, Foren oder Workshops zum Wissensaustausch und Konferenzen. In Zusammenarbeit mit der RWTH International Academy werden berufliche Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Zertifikatskurse) organisiert.
In den Forschungseinrichtungen wird das Wissen zur Produktionstechnik kontinuierlich vertieft und erweitert.
Dies bildet die Grundlage für eine Vielzahl an Austauschmöglichkeiten.
- Sie haben einen Technologiebedarf in Ihrem Unternehmen?
- Sie haben konkreten Beratungsbedarf zur Optimierung Ihrer Prozesse?
- Sie haben eine innovative Idee und suchen Partner für die Umsetzung?
Wenn ja, würden wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen!
Austausch
Innovative Ansätze und Lösungen entstehen dort, wo Austausch stattfindet. Daher möchten wir mithilfe verschiedener Formate Raum dafür geben, z.B. mit unseren Fachforen und Netzwerktreffen.
Weiterbildung
Die Produktionstechnik entwickelt sich rasant weiter. Unsere langfristige Vision ist es, die künftige Ausbildung, aber auch die Weiterbildung von Ingenieuren und Informatikern zu gestalten, indem die Erkenntnisse des IoPin bestehende Lehrpläne integriert und Erkenntnisse weiterzugeben, um immer auf dem Stand der Technik zu sein.
Voraussetzungen für unser forschungsorientiertes Lehrkonzept, das sich auch im Bereich unserer "Research School" widerfindet, sind im Strategiepapier RWTH Aachen 2030 beschrieben, das forschungsorientiertes Lehren als integralen Bestandteil der Universität definiert und zentrale Dienstleistungen für digitales Lehren und Lernen bereitstellt. Die integrierte Entwicklung der „Lehrverfassung“ und der „Lehrprofile“ ermöglicht eine fakultätsübergreifende Unterstützung bei der Umsetzung spezifischer Maßnahmen.
Zudem bieten die spezialisierten Weiterbildungsformate der RWTH Aachen ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot in Zusammenarbeit mit den Instituten, u.a. die RWTH International Academy oder spezialisiert für den Bereich der Produktionstechnik das WZLforum.