Netzwerke
Regional bietet PROTECA auf Basis seines Experten-Netzwerks zahlreiche Möglichkeiten zur Netzwerkerstellung und -Erweiterung für KMUs.
Neben Kooperationen mit anderen außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie den Aachener Fraunhofer-Instituten, bietet der RWTH Aachen Campus einen hervorragenden Nährboden für Partnerschaften mit der Industrie.
Darüber hinaus sind die Cluster-Wissenschaftler eng mit über 90 wissenschaftlichen und industriellen Vereinigungen verbunden.
Auf nationaler Ebene sind dies beispielsweise der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. VDMA, der Verband Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken VDW, der Verband der Automobilindustrie VDA, die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. DGM, das Stahlinstitut VDEh und der Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation REFA. Im ICT-Bereich sind es die Gesellschaft für Informatik GI, die Fraunhofer-Initiative International Data Spaces und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. bitkom.
Auf internationaler Ebene sind die Principal Investigators (PIs) eng mit Verbandsnetzwerken verbunden, wie dem International Institute of Welding IIW, der Society of Plastics Engineers SPE, dem European Laser Institute e.V. ELI und der European Steel Technology Platform ESTEP, der Society of Manufacturing Engineers SME, der Europäischen Gesellschaft für Feinwerktechnik EUSPEN, dem Internet-Konsortium für Industrieversuche, dem World Wide Web Consortium W3C und der International Measurement Confederation IMEKO. Umfangreiche Kooperationsinitiativen werden durch das vom IoP gestaltete Forschungsumfeld gefördert.