Scientific Cooperation Engineering

  SCE Urheberrecht: © CoE

Ziel des Scientific Cooperation Engineering (SCE) sind die wissenschaftliche Vernetzung und die Entwicklung clusterspezifischer Forschungsprozesse sowie die Bewertung wissenschaftlicher Leistungsfähigkeit. Interdisziplinäre wissenschaftliche Kooperationen gewinnen zunehmend an Bedeutung: Zentrale Forschungsfragen liegen mehr denn je an den Grenzen von und zwischen verschiedenen Fachdisziplinen. Die steigende Dynamik und Komplexität der dadurch induzierten Kooperationsformen erfordert dabei neue Ansätze zur Vernetzung von Wissenschaftlern und Wissensbeständen, um die interdisziplinären Kooperationen erfolgreich zu gestalten. Die zentrale Forschungsfrage lautet damit: „Welche Maßnahmen sind notwendig, um den Transfer von hochkomplexen, dynamischen und interdisziplinären Kooperationen des Exzellenzclusters in nachhaltige und robuste Strukturen zu unterstützen?“