Kooperationspartner

Kontakt

Name

Anja Wassong M.A.

PROTECA

Telefon

work
+49 241 80 23609

E-Mail

E-Mail
 

PROTECA arbeitet mit Unternehmensnetzwerken und Verbänden aus der Region zusammen, um den direkten Austausch zwischen Forschung und Industrie zu stärken und auszubauen. Über gemeinsame Netzwerkveranstaltungen und Workshops werden technologische Fragestellungen diskutiert, gemeinsame Forschungsbedarfe identifiziert und Kooperationsprojekte initiiert.

 
Kooperationspartner Kurzbeschreibung
Logo_ProduktionNRW_868x0-74424

Das Cluster ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Zentrales Ziel ist die Stärkung des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in NRW.

aachener-industrie-dialog-logo_bearbeitet_2_as.png

Der Aachener Industrie-Dialog ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus dem produzierenden und verarbeitenden Gewerbe mit Produktionsstandort in Stadt und Kreis Aachen sowie Kreis Heinsberg. Unterstützt wird die Initiative von der Stadt und Städteregion Aachen und den Vereinigten Unternehmerverbände Aachen. Das Handlungskonzept zum Aachener Industrie-Dialog hat das Ziel, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des industriellen Standorts durch Maßnahmen wie der Stärkung innovationsfähiger Faktoren des Industriestandorts zu sichern.

Logo_ProduktionNRW_868x0-74424_bearbeitet_2_as.png

Die IHK Aachen vertritt die Interessen der zugehörigen Unternehmen aus der Region Aachen gegenüber Kommunen, Stadt- und Landesregierung. Die Aufgabengebiete sind vielfältig und reichen von der Sicherung der Arbeitskräfteversorgung sowie deren Aus- und Weiterbildung über die Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Kampagnen bis zum Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.

Stadt_Aachen_bearbeitet_2_as.png

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen stellt als Servicedienstleistung eine Vielzahl an Instrumenten zur Verfügung, um die An- und Neugründung von Unternehmen zu erleichtern. Dabei werden Angebote gebündelt, Beratungsleistungen individuell ausgerichtet und pragmatische Lösungen auf kurzen Wegen angestrebt. Die Etablierung einer attraktiven Unternehmenslandschaft in Aachen steht im Vordergrund.

Logo StaedteRegion Aachen._bearbeitet_4_as.png

Die Städteregion Aachen hat das Ziel, den Lebensraum in Aachen zukunftsfähig zu machen und für den Wettbewerb der europäischen Regionen zu rüsten. Die StädteRegion bündelt dazu die Kräfte von Aachen und der umliegenden Kommunen, entwickelt die vorhandenen Potenziale und steht für Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum.

vuv_logo_2_bearbeitet_as.png

Die Vereinigten Unternehmerverbände Aachen sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen aus Stadt und Kreis Aachen sowie aus dem Kreis Heinsberg. Als Interessensvertretung der regionalen Wirtschaft bietet der VUV Unterstützung im Bereich der politischen, juristischen und gesellschaftlichen Arbeitgeberinteressen. Des Weiteren fördert der Verband die Entwicklung und den Austausch der Aachener Unternehmenslandschaft.