Zwei Masterandinnen mit Arbeiten zum IoP erhalten Friedrich-Wilhelm Preis 2020

25.11.2020
 

In diesem Jahr werden zwei Masterandinnen für Ihre Arbeiten im Rahmen des "Internet of Production" von der RWTH Aachen mit dem Friedrich-Wilhelm-Preis 2020 ausgezeichnet.

Am 27. November 2020 werden mit Julia Janowitz vom Institut für Oberflächentechnik (IOT) und Sarah Hilker vom Human-Computer Interaction Center (HCIC) gleich zwei Masterandinnen für ihre Arbeiten im Kontext der Exzellenzclusterforschung des IoP für Ihre Masterarbeiten mit dem Friedrich-Wilhelm-Preis der RWTH Aachen ausgezeichnet. Der Friedrich-Wilhelm-Preis wird jährlich in Form eines Preisgeldes an Studierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der RWTH Aachen vergeben, die aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bei Masterarbeiten, Dissertationen und Habilitationen ausgewählt wurden.

Die beiden Preisträgerinnen 2020 sind:

  • Sarah Hilker vom HCIC
    Titel der Masterarbeit: „Trust in Automation – An Empirical Study on User and System Factors"

und

  • Julia Janowitz vom IOT
    Titel der Masterarbeit: „Entwicklung verschleißbeständiger Temperatursensoren mittels PVD“