Eröffnung Forschungscampus Digital Photonik Produktion
Zur Verstetigung der Forschungsergebnisse des ICD "Hocheffizientes Selective Laser Melting" wurde Ende Januar 2015 der neue BMBF-Forschungscampus Digital Photonic Production (DPP) eröffnet. Der Forschungscampus auf dem RWTH Aachen Campus besitzt Signalwirkung, denn es startet hier eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach. Ziel des Forschungscampus DPP ist die Erforschung und Weiterentwicklung von Licht als Werkzeug für die Produktion der Zukunft. Die Weiterentwicklung der generativen Fertigungsverfahren steht dabei im Teilprojekt „Direct“ im Vordergrund. Darüber hinaus wird momentan am Fraunhofer ILT ein Design Center for Additive Manufacturing (DCAM) aufgebaut, um gemeinsam mit Industriepartnern an der fertigungsgerechten Auslegung von optimierten Funktionsbauteilen zu arbeiten und damit den Transfer der Forschungsergebnisse in die Industrie zu gewährleisten. Angeboten werden u.a. Design-Workshops und das Redesign von Bauteilen zur Funktionssteigerung.