RWTH-Wissenschaftsnacht "5vor12" 2018

15.11.2018
 

"Heißer-Draht" voller Erfolg bei der RWTH-Wissenschaftsnacht 2018

Wissenschaftsnacht Urheberrecht: © Anja Wassong

Am 09. November 2018 präsentierte sich natürlich auch wieder unser Exzellenzcluster bei der RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ im Hörsaalzentrum C.A.R.L. In diesem Jahr begeisterte das Institut IMA mit dem "CENSE-Demonstrator", einen Roboter, der eigentständig gesteuert - mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz - das bekannte Spiel "Der Heiße Draht" spielt. Um neben den wissenschaftlichen Themen für einen Unterhaltungsbeitrag zur Wissenschaftsnacht zu sorgen, gab es natürlich auch für die kleinen Besucher einen eigenen "Heißen-Draht", um Geschick und Fingerfertigkeit unter Beweis zu stellen.

  Science Night Urheberrecht: © Anja Wassong Auch für die kleine Besucher durfte Aktivität rund um den "Heißen-Draht" natürlich nicht fehlen

Neben der Präsentationen zahlreicher Institute und Projekte bildeten der Science Slam, Vorträge zu vielen spannenden natur- und geisteswissenschaftlichen Themen, Institutsbesichtigungen oder die Lasershow weitere Höhepunkte des abwechslungsreichen Abends, der auch in diesem Jahr - zum zweiten Mal mittlerweile im Hörsaalzentrum C.A.R.L. - wieder ein voller Erfolg war. Natürlich durfte auch die abschließende „Nacht der Professoren“, bei denen die Professoren als DJs den Partygästen ordentlich einheizen auch dieses Mal nicht fehlen, um mit der kultigen Party die diesjährige Wissenschaftsnacht ausklingen zu lassen.